2. November 2022
Uncategorized
Bei seiner konstituierenden Sitzung hat der frisch gewählte Verbandsvorstand schon alle Hände voll zu tun. Neben Beratungen zum kommenden Haushaltsjahr, wurde auch über die jugendpolitische Agenda der nächsten Zeit diskutiert. Wichtig ist dem neuen Team dabei vor allem, dass es nicht aufgrund von Energiesparplänen der Kommunen erneut zur Schließung von …
Read More »
30. Juni 2021
Allgemein, Neues aus den Jugendzentren
Übergabe des Zuwendungsbescheides für die Dachsanierung des Juz Katakombe Hüttigweiler e.V. Mit dem Juz Katakombe Hüttigweiler e. V. und der Gemeinde Illingen freuen wir uns sehr über den Zuwendungsbescheid für die Dachsanierung durch das Ministerium für Umwelt. Die feierliche Übergabe durch den Staatssekretär Sebastian Thul an den Illinger Bürgermeister Armin …
Read More »
15. März 2021
Allgemein, Neues aus dem Verband
Eine aktuelle Befragung unter Jugendlichen aus selbstorganisierten Jugendtreffs in der ersten Märzwoche 2021 bringt zum Vorschein, wie Jugendliche unter den pandemiebedingten Einschränkungen leiden. Selbstverwaltete Jugendzentren und Jugendtreffs müssen zur Unterstützung der Jugendlichen schrittweise wieder öffnen. Hier unsere Stellungnahme vom 11.03.2021: Stellungnahme-Wiedereroeffnung-Offene-JugendarbeitHerunterladen
Read More »
11. März 2021
Allgemein, Neues aus dem Verband, Service
Jugendzentren und -treffs können für die pandemiebedingten Schließungszeiträume Rückzahlungen der GEMA erhalten. Hierzu meldet ihr euch im Online-Portal (https://www.gema.de/portal) an,wo ihr unter „Meine Corona Schließzeiten“ entsprechende Angaben machen könnt. Falls ihr euch noch nicht im Onlinekonto registriert habt, dann macht das jetzt :).Eine Anleitung für den Vorgang hat die GEMA …
Read More »
4. Dezember 2020
Allgemein, Neues aus dem Verband
Eine solche Preisverleihung kann es auch nur 2020 geben. In einer ZOOM-Konferenz wurden am 3. Dezember die Preisträgerinnen des Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreises 2020 – Hermine-Albers-Preis – gewürdigt. Und gewonnen hat den Praxispreis in diesem Jahr juz-united. Vergeben wird der Preis von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ. …
Read More »
16. November 2020
Projekte, Uncategorized
(2020-2025) Das Projekt „Offen für Teilhabe“ bearbeitet in der Infrastruktur der selbstorganisierten offenen Jugendarbeit im Saarland akute Problemlagen, die sich durch die armutsbedingte Abwärtsentwicklung von Sozialräumen ergeben. Ein mobiles Beratungs- und Qualifizierungsteam des Verbandes unterstützt dabei die ehrenamtlichen Vorstandsteams bei der Bewältigung diverser Herausforderungen. Das Projekt wird gefördert durch die …
Read More »
19. August 2020
Allgemein, Neues aus dem Verband, Uncategorized
Direkt zur Umfrage! Online-Umfrage zu euren Erfahrungen: Die aktuelle Situation stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Aber auch die Lebenswelten vor allem der jungen Menschen wurden durch das Pandemiegeschehen beeinflusst. Die teilweise großen Einschränkungen des alltäglichen Lebens haben die Jugendlichen unterschiedlich stark getroffen. In diesem stetigen „hin und her“ und …
Read More »
29. Mai 2020
Allgemein, Neues aus dem Verband
Die Saarbrücker Zeitung hat sich bei Juz-Aktiven im Land umgehört, wie sie in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverboten ihren Mitmenschen helfen konnten. Mit dabei: Juz Daarle, Juz Neunkirchen, JC Ommersheim und Juz Utopia Saarlouis.
Read More »
13. Mai 2020
Allgemein, Neues aus dem Verband
Handlungsspielräume für die selbstorganisierte Offene Jugendarbeit in der aktuellen Phase der Corona-Pandemie eröffnen. Die Maßnahmen zur Minderung der Infektionsrate der Corona-Pandemie haben durch die Schließung der Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit weitreichende Folgen für die Jugendlichen, die diese Einrichtungen nutzen. Der Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e.V. – juz-united möchte mit …
Read More »
16. März 2020
Allgemein, Neues aus dem Verband, Uncategorized
Aufgrund einer Verfügung des Ministeriums für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie ist der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht den notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen, sondern der Freizeitgestaltung, untersagt. Hierzu zählt u.a. auch der Betrieb von Jugendzentren und Jugendtreffs. Diese Verfügung tritt für die Jugendhäuser am 18. März 2020 in …
Read More »