Ein weiterer Schritt zur Jugendbeteiligungsstrategie im Saarpfalz-Kreis: Im Projekt Jugendtreffs aktiv für Vielfalt und Demokratie haben wir Diskussionsrunden zu den Themen Demokratie im Juz und Jugendbeteiligung im Kreis veranstaltet.
Read More »
Ein weiterer Schritt zur Jugendbeteiligungsstrategie im Saarpfalz-Kreis: Im Projekt Jugendtreffs aktiv für Vielfalt und Demokratie haben wir Diskussionsrunden zu den Themen Demokratie im Juz und Jugendbeteiligung im Kreis veranstaltet.
Read More »(2020-2025) Das Projekt „Offen für Teilhabe“ bearbeitet in der Infrastruktur der selbstorganisierten offenen Jugendarbeit im Saarland akute Problemlagen, die sich durch die armutsbedingte Abwärtsentwicklung von Sozialräumen ergeben. Ein mobiles Beratungs- und Qualifizierungsteam des Verbandes unterstützt dabei die ehrenamtlichen Vorstandsteams bei der Bewältigung diverser Herausforderungen. Das Projekt wird gefördert durch die …
Read More »Im Auftrag des Landes-Demokratiezentrums Saarland wurde unser Projekt von Fugeefilms porträtiert. Ziemlich schön, wie wir finden. Weitere Infos zum LDZ und zum Projekt findet ihr unter Landesdemokratiezentrum-saarland.de
Read More »Direkt zur Umfrage! Online-Umfrage zu euren Erfahrungen: Die aktuelle Situation stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Aber auch die Lebenswelten vor allem der jungen Menschen wurden durch das Pandemiegeschehen beeinflusst. Die teilweise großen Einschränkungen des alltäglichen Lebens haben die Jugendlichen unterschiedlich stark getroffen. In diesem stetigen „hin und her“ und …
Read More »Aufgrund einer Verfügung des Ministeriums für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie ist der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht den notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen, sondern der Freizeitgestaltung, untersagt. Hierzu zählt u.a. auch der Betrieb von Jugendzentren und Jugendtreffs. Diese Verfügung tritt für die Jugendhäuser am 18. März 2020 in …
Read More »Diese Ausgabe unserer Projektzeitung steht ganz unter dem Eindruck des Abschieds. Denn fünf Jahre Projekt OFFENsive! sind rum und damit fünf Jahre ganz im Zeichen von Demokratie leben!. Der Titel des Bundesprogramms spiegelt genau das wieder, was in den selbstverwalteten Jugendtreffs im Saarland passiert: Demokratie wird dort gelebt, wo sich …
Read More »Das Team Grenzüberschreitende Kooperation Regionalverband Saarbrücken veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt den Kunstwettbewerb „Europa und wir.“ Junge Menschen der Region sind eingeladen, sich im Europawahljahr 2019 aktiv mit Europa und der deutschfranzösischen Grenzregion auseinanderzusetzen: • Was bedeutet Europa für Euch? • Wie zeigt sich für Euch die deutsch-französische Nachbarschaft …
Read More »Sagenhafte 160 BesucherInnen zwischen 11 und 80 Jahren kamen am 25. Januar 2019 ins P-Werk Blieskastel, um Esther Bejarano und der Microphone Mafia zu lauschen. Obwohl nicht im Aktuellen Bericht erwähnt, war der teilbestuhlte Konzertsaal des P-Werk voll besetzt. Im ersten Teil der Veranstaltung las Esther Bejarano aus ihren Memoiren …
Read More »Unsere vierte Projektzeitung ist fertig. Diesmal geht es um kreative Raumlösungen für Jugendtreffs, unser Projekt in der LEADER-Region Warndt-Saargau, und, und, und … Projektzeitung Nr. 4 zum Download
Read More »Juz-united ist Landeskoordinationsstelle der diesjährigen U-18 Wahl zur Bundestagswahl. Der Wahltag der U-18 Wahl ist in diesem Wahljahr der 15. September 2017. Es dürfen Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren wählen. Eine untere Altersbeschränkung gibt es nicht. Die U-18 Wahl soll bewirken, dass Kinder und Jugendliche mit demokratischen und politischen …
Read More »