Fazit:
Die CDU „ist eine gemäßigt konservativ-liberale“ Partei (bpb 2020). Die für Juze relevanten Stellen im Wahlprogramm zielen vor allem darauf ab, die Bedingungen für Ehrenamtliche zu verbessern. Dazu soll es Vereinfachungen bei den Vorgaben geben, die Ehrenamtliche und Vereine einhalten müssen, z.B. soll nicht jeder Vorstandswechsel vom Notar beglaubigt werden müssen. Außerdem soll die Jugendhilfe weiterentwickelt werden und unter anderem besser mit Schule kooperieren.
Quellen:
Fazit:
Die AfD ist eine in Teilen rechtsextreme Partei mit nationalliberalen Wurzeln (bpb 2020). In ihrem Wahlprogramm fanden wir keine Stellen zur Unterstützung von Juzen. In der Vergangenheit ist die AfD eher damit aufgefallen, Jugendzentren, die sich für Vielfalt und Menschenrechte engagieren, die Gelder streichen zu wollen (vgl. Hafeneger et al. 2021).
Quellen:
Fazit:
Die SPD ist eine „sozialreformerische und fortschrittliche“ Partei (bpb 2020). In ihrem Wahlprogramm finden sich vor allem Pläne, die Mitbestimmung junger Menschen an der Demokratie zu fördern. Junge Menschen, die sich in Vereinen und Verbänden organisieren, sollen unterstützt werden. Besonders, wenn sie sich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen.
Quellen:
Fazit:
Bündnis 90/die Grünen ist eine Partei, deren Grundwerte „in den Schlagworten »ökologisch«, »sozial«, »basisdemokratisch«, »gewaltfrei« zusammengefasst“ werden können (bpb 2020). Die für Juze relevanten Stellen im Wahlprogramm lassen sich in zwei grobe Themen unterteilen: 1. Der Bund soll den Städten und Gemeinden Geld zur Verfügung stellen, damit öffentliche Räume wie Jugendclubs erneuert und saniert werden können. Juze sollen mit einem Sonderprogramm unterstützt werden. 2. Wer sich ehrenamtlich betätigt, soll dabei unterstützt werden und von Verpflichtungen entlastet werden.
Quellen:
Fazit:
Das „Bündnis Sarah Wagenknecht“ will eine eher linke Wirtschafts- und Sozialpolitik (z.B. höhere Spitzensteuersätze), vertritt gesellschaftspolitisch aber konservative Werte (bpb 2024). In seinem Wahlprogramm fordert das BSW, dass allen jungen Menschen Orte wie Juze zur Verfügung stehen sollen. Nahe an ihrem Wohnort und umsonst. Das sei Verpflichtung des Staates.
Quellen:
Fazit:
Die FDP ist eine wirtschaftsliberale Partei (bpb 2020). Dementsprechend setzt sie auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger. In ihrem Wahlprogramm finden wir für die Juze eine relevante Stelle. Hier versprechen sie unter anderem Vereinfachungen bei den Vorgaben, die Ehrenamtliche und Vereine einhalten müssen.
Quellen:
Fazit:
Die Partei „Die Linke“ ist eine 2007 gegründete linke Partei (bpb 2020). Sie fordert in ihrem Wahlprogramm, dass allen jungen Menschen Juze zur Verfügung stehen sollen. Damit die Städte und Gemeinden Juze bauen und in Schuss halten können, sollen sie von den Bundesländern und dem Bund Geld bekommen. Indem sie Jugendzentren finanziell unterstützt, möchte Die Linke auch dazu beitragen, dass es Minderheiten gut geht.
Quellen:
Unser Vorgehen
Suchbegriffe (mit Relevanz für Jugendzentren im Kontext der Offenen Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII):
Jugendzentren, Jugendtreffs, Jugendclubs, Jugendräume, Jugendfreizeiteinrichtungen, Freizeittreffs, Jugend- und Kulturzentren, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Jugendpolitik, Jugendverbände, Selbstverwaltung, Ehrenamt, Engagement, Vereine
Die Reihenfolge der dargestellten Parteien entspricht den aktuellen Ergebnissen der Sonntagsumfrage (Stand 03.02.2025).
2024 jährt sich die offizielle Gründung des Verbandes saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung zum fünfzigsten mal. Aus diesem Anlass hat sich eine kleine Gruppe ehemals Aktiver auf den Weg gemacht und ein Jubiläumsprojekt gestartet.
Teil dieses Projekts ist ein Onlinearchiv, das zum Mitmachen einlädt. Ziel ist es, möglichst viele verschiedene Perspektiven auf 50 Jahre selbstverwaltete Jugendzentren einzufangen und zugänglich zu machen.
Wir freuen uns, dass schon so viele Menschen einen Text beigesteuert haben und sind froh über jede weitere Person, der oder die uns ihre Gedanken zum Thema oder Fotos, Videos und anderes Material zukommen lässt!
Mehr Infos unter www.VSJS50.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.