Über die Geschäftsstelle des Verbandes bieten wir Beratung und Unterstützung bei allen Fragen der Jugendtreffarbeit, von der Gründung eines Treffs, über juristische und organisatorische Fragen, bis zur Hilfe bei Problemen und Konflikten.
Wenn ihr Probleme im Team, Streit mit Nachbarn habt, oder Unterstützung bei Verhandlungen mit der Kommunalpolitik möchtet, meldet euch.
Unsere Fachkräfte sind für euch da und behandeln alle Anfragen vertraulich und immer im Interesse der Jugendtreffs.
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Juz-united bietet euch eine breite Palette an Workshops, die ihr zum Teil kostenlos buchen könnt.
Zum Beispiel:
Wenn ihr weitere Ideen habt, meldet euch gern! Wir vermitteln euch Referentinnen und Referenten zu vielen Themen.
Bei uns könnt ihr die komplette Ausbildung zum Jugendleiter bzw. zur Jugendleiterin machen, um euch damit für die Leitung eines Jugendtreffs zu qualifizieren oder auch andere Jugendgruppen leiten zu können. Was habt ihr noch von der Juleica?
➡️ Wichtige Infos, die euch im Juz-Alltag weiter bringen
➡️ Vergünstigungen je nach Wohnort (z. B. Jährliche kostenlose Fahrt in den Europapark)
➡️ Möglichkeit, Ferienfreizeiten zu betreuen und sich so etwas dazu verdienen
➡️ Kommt in Bewerbungen und bei Lokalpolitiker*innen gut an
Ihr könnt verschiedene Materialien für eure Jugendarbeit ausleihen, zum Beispiel:
Juz-united hat mit der Saarland-Versicherung einen Rahmenvertrag für eine Haftpflichtversicherung für Jugendtreffs abgeschlossen. Die Haftpflicht ist eigentlich ein MUSS für alle Treffs, weil damit die Grundrisiken des Vereinslebens abgesichert werden. Der Versicherungsumfang wurde vom Vereinsberater von „Pro Ehrenamt“ ausgearbeitet und speziell auf die Risiken von Jugendzentren und Jugendtreffs zugeschnitten.
Welche Risiken sind versichert? Hier eine kleine Auswahl:
Wann immer eine dritte Partei durch eine Tätigkeit im Namen des Jugendzentrums geschädigt wurde und ein berechtigter Rechtsanspruch dieser dritten Partei auf Schadenswiedergutmachung gegen das Jugendzentrum besteht, springt die Haftpflichtversicherung in die Bresche und zahlt den Schaden. Meldet euch bei uns für weitere Informationen.
Juz-united kann auf den durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen (BAG OKJE) ausgehandelten GEMA-Rahmenvertrag für Jugendclubs zurückgreifen.
Als Mitgliedsverein im Verband juz-united kann ein Jugendclub diesem Rahmenvertrag beitreten. Die Mitgliedschaft bei juz-united kostet 25,00 Euro im Jahr. Der günstigste Basis-Tarif bei der GEMA beträgt 135,10 Euro im Jahr (Jahresvertrag, jährlich kündbar, Hintergrundmusik ohne Bild, je 100 qm beschallte Fläche). Sowohl die GEMA-Gebühren als auch der Mitgliedsbeitrag bei juz-united können als Betriebskosten beim Zuschuss des Kreisjugendamts geltend gemacht werden.
Ihr möchtet mit eurem Jugendtreff weg fahren?
Wir helfen euch gern bei der Organisation und Finanzierung von Städtetrips, Jugendfreizeiten oder Ausflügen in Erlebnisparks, Kletterparks, etc.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.